Maiwanderung 2013

von Beate Ludewig

Eine liebe Tradition des Gesangvereins Liederkranz Niederstetten ist die von Vereinsmitgliedern geplante Maiwanderung in die nahe Umgebung Niederstettens.

Die keltische Viereckschanze war in diesem Jahr das erste Ziel. Beim ersten Treffpunkt berichtete R. Beck, der in Wildentierbach aufgewachsen ist, von der Gemeinde Hohenweiler und deren Rechte, die noch immer im Besitz von Familien aus Wildentierbach, Wermutshausen und Dunzendorf sind. Danach ging es durch herrlichen Mischwald zur Schanze, wo schon Frühlingsplatterbse, Maiglöckchen und auch der Kuckuck auf wärmere Tage warteten. Dort angekommen, erfuhren wir von W. Krüger, wann und wie unsere keltischen Vorfahren gelebt hatten. Es folgte eine Wanderung rund um die Viereckschanze und quer durch den Wald. Bei der anschließenden Vesperpause hörten wir wiederum von W. Krüger vorgetragen ein Gedicht von Gottlob Haag, der darin diesen Weg beschrieben hatte. Auch war dies eine gute Überleitung zum Dorf Wildentierbach, das wir auf verborgenen Wegen erkundeten und letztlich vor der stattlichen Wehrkirche ankamen. Nach dem Erkunden der Anlage und der kleinen Kirche musste natürlich auch mit dem Kanon „Nun sei uns willkommen…“ die Akustik getestet werden. Zu guter Letzt wagten sich einige Mutige in die noch immer im Turm befindliche Arrestzelle. Bei Familie Bender konnten Produkte aus der Apfelmosterei probiert und erworben werden, bevor es gemeinsam zurück nach Niederstetten ging.
An der Vereinshalle warteten schon der Grill und ein reichhaltiges Salatbuffet auf die hungrigen Wanderer, zu denen sich weitere Vereinsmitglieder, die nicht mitgewandert waren, hinzu gesellten. Auch Kaffee und Kuchen gab es und so klang bei Gitarrenmusik und frohen Liedern ein gemütlicher Nachmittag aus.